Cancer (lat.) | Krebs | Abk. Cnc |
Übersichtskarte/Abbildungen: | nächstes Sternbild > |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Geschichte:
Nach der griechischen Mythologie wurde der Krebs von "Götterboss" Zeus bestellt, um eine Nymphe beim Bade festzuhalten, bis Zeus diese erreichte. Außerdem griff der Krebs den Herkules (s. dort) bei dessen Kampf mit der Wasserschlange (s. dort) an - fand dabei jedoch den Tod und wurde unter die Sterne an den Himmel versetzt. - Abb. 1
Lage/Sichtbarkeit:
Das Sternbild befindet sich rund 20° nördlich des Himmelsäquators bei rund 9h Rektaszension, sodass es in unseren Breiten im Frühjahr abends sehr hoch über dem Südhorizont gesehen werden kann. Als Tierkreissternbild bekommt es gelegentlich Besuch von Planeten, dem Mond und - alljährlich im Juli/August - der Sonne. Diese erreichte ursprünglich zu Sommeranfang im Krebs ihre nördlichste Position, weshalb dieser Punkt nach wie vor "Wendekreis des Krebses" heißt - infolge der Präzession jedoch heute im Sternbild Zwillinge liegt. Nachbarsternbilder sind (nördlich, dann im Uhrzeigersinn): Luchs, Zwillinge, Kleiner Hund, (Weibliche, Nördliche) Wasserschlange und Löwe.
helle Sterne: |
sonstige Objekte: |